Auf dieser Seite werden die Nutzungsbedingungen personenbezogener Daten von Nutzenden dieser Webseite beschrieben. Diese Informationen gelten auch gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 gültig ab 25. Mai 2018 – Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden GDPR – General Data Protection Regulation) für diejenigen, die mit den Webservices von MEC (Meeting & Event Center Sudtirol Alto Adige) interagieren, elektronisch zugänglich unter:
www.mec.bz.it/de
Die Informationen gelten nur für die Website www.mec.bz.it/de und nicht für andere Websites, auf die Nutzende über Links zugreifen, und entsprechen der Empfehlung Nr. 2/2001 über Mindestanforderungen für die Online-Datenerhebung in der Europäischen Union, beschlossen am 17. Mai 2001 von der Arbeitsgruppe zum Artikel 29.
VERANTWORTLICHER
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Ziffer 7 der GDPR 2016/679 ist die Firma HOTEL BOZEN S.r.l. / GmbH mit Sitz in der Via Bruno Buozzi, 35 – 39100 Bozen.
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Gemäß Art. 37 der GDPR 2016/679 hat die Hotel Bozen GmbH offiziell einen Datenschutzbeauftragten (im Folgenden mit DSB bezeichnet) ernannt, der über dpo@fourpointsbolzano.it erreichbar ist.
Der DSB steht interessierten Parteien für alle Informationen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten und die Ausübung ihrer Rechte zur Verfügung.
ORT DER DATENVERARBEITUNG
Die mit den Diensten dieser Website verbundenen Verarbeitungen finden am Hauptsitz des Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten statt und werden nur von technischem Personal durchgeführt, das für die Verarbeitung zuständig ist.
Es werden keine Daten aus dem Webdienst übermittelt oder verbreitet. Die personenbezogenen Daten, die die Nutzenden bei Anfragen von Informationsmaterial bereitstellen, dienen allein zur Bereitstellung der angefragten Dienstleistung und werden nicht an Drittanbieter weitergegeben.
ARTEN VERARBEITETER DATEN
Navigationsdaten
Die Computersysteme und Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Website verwendet werden, erfassen während ihres normalen Betriebs personenbezogene Daten, deren Übertragung implizit mit der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen erfolgt. Es sind Informationen, die nicht erhoben werden, um mit identifizierten betroffenen Personen in Verbindung gebracht zu werden, sondern die aufgrund ihrer Art durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten von Drittanbietern eine Identifizierung der Nutzenden ermöglichen könnten. Zu dieser Datenkategorie gehören IP-Adressen oder Domänennamen von Computern, die von Nutzenden verwendet werden und sich mit der Website verbinden, URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) aufgerufener Quellen, der Zeitpunkt der Anfrage, das Verfahren zum Übermitteln der Anfrage an den Server, die Dateigröße der erhaltenen Antwort, der Code, der den Antwortstatus vom Server angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computernutzung beziehen. Diese Daten werden nur dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und deren einwandfreie Funktion zu überprüfen, und unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortung im Falle hypothetischer Computerkriminalität gegen die Website festzustellen: Abgesehen davon werden die Daten zu Webkontakten derzeit nicht länger als dreißig Tage gespeichert.
Freiwillig von Nutzenden zur Verfügung gestellte Daten
Der optionale, ausdrückliche und freiwillige Versand von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen Adressen hat die Erfassung der Absenderadresse zur Folge, die für die Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie aller anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten.
VERARBEITUNGSBEDINGUNGEN
Personenbezogene Daten werden durch automatisierte Tools in dem Zeitraum verarbeitet, der zur Erreichung der Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, erforderlich ist. Um Datenverlust, illegale oder unsachgemäße Verwendung und unbefugtem Zugriff zu vermeiden, werden besondere Sicherheitsmaßnahmen beachtet.
ZWECK, RECHTSGRUNDLAGE UND ART DER WEITERGABE
Die personenbezogenen Daten, die Sie über die Website bereitstellen, werden von HOTEL BOZEN S.r.l. / GmbH für die folgenden Zwecke verarbeitet:
- Buchung von Konferenzräumen. Die Rechtsgrundlage basiert auf Artikel 6 Absatz 1 lit. b der GDPR 2016/679, nach dem die Verarbeitung erforderlich ist für die Erfüllung eines Vertrags, an dem die betroffene Person beteiligt ist, oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Antrag der betroffenen Person getroffen werden. Eine Zustimmung ist nicht erforderlich;
- Anmeldung für den Newsletter des Hotels. Die Rechtsgrundlage basiert auf Artikel 6 Absatz 1 lit. a) der GDPR 2016/679 und bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der betroffenen Person;
- Forschungszwecke und Zwecke statistischer Analyse von anonymisiert erfassten Daten, die darauf abzielen, den Betrieb der Website zu kontrollieren, den Verkehr zu kontrollieren und die Benutzerfreundlichkeit und das Interesse daran zu bewerten, um sie funktionaler und leistungsfähiger zu gestalten; eine Zustimmung ist nicht erforderlich, sofern es sich nicht um die Verarbeitung personenbezogener Daten handelt.
- Zwecke zur Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften. Die Rechtsgrundlage basiert auf Artikel 6 Absatz 1 lit. c) der GDPR 2016/679, nach dem die Verarbeitung notwendig ist, um eine gesetzliche Verpflichtung des Verantwortlichen einzuhalten. Eine Zustimmung ist nicht erforderlich;
- Zwecke, die für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechten in Gerichtsverfahren erforderlich sind, oder wenn Gerichte ihre richterlichen Funktionen ausüben. Die Rechtsgrundlage basiert auf Artikel 6 Absatz 1lit. f) der GDPR 2016/679, nach der die Verarbeitung notwendig ist, um dem begründete Interesse des Verantwortlichen nachzugehen. Eine Zustimmung ist nicht erforderlich
ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTLÄNDER ODER INTERNATIONALE ORGANISATIONEN
Es werden keine personenbezogenen Daten der Nutzenden außerhalb der EU übermittelt.
DATENSPEICHERUNG
HOTEL BOZEN S.r.l. / GmbH verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im Zeitraum, der zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke unbedingt erforderlich ist.
Mit Ausnahme des oben Angeführten, verarbeitet HOTEL BOZEN S.r.l. / GmbH Ihre personenbezogenen Daten bis zu dem Zeitpunkt, der nach italienischem Recht zum Schutz ihrer Interessen zulässig ist (Art. 2947(1)(3) c.c.).
Weitere Informationen über die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten und die Kriterien zur Bestimmung dieser Dauer können schriftlich vom Verantwortlichen der Verarbeitung angefordert werden.
BEREICHE DER DATENWEITERGABE
HOTEL BOZEN S.r.l. / GmbH verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im Zeitraum, der zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke unbedingt erforderlich ist.
Personenbezogene Daten, die über diese Website erfasst werden, können weitergegeben werden an:
- Personen, die zur Verarbeitung der Daten der Firma HOTEL BOZEN S.r.l. / GmbH berechtigt sind;
- Öffentliche Stellen oder Ämter für gesetzliche und/oder vertragliche Verpflichtungen;
- die Webagentur Marketing Factory GmbH (https://www.marketingfactory.it/), die für die Umsetzung und den technischen Support der Website verantwortlich ist;
- Drittunternehmen, die Profiling-Cookies installieren;
Sie können beim Verantwortlichen für die Verarbeitung eine aktualisierte Liste der gemäß Artikel 28 der GDPR 2016/679 ernannten externen Datenschutzbeauftragten anfordern.
AUTOMATISIERTE VERARBEITUNG
Das Unternehmen führt keine Verarbeitungen durch, die auf einem automatisierten Entscheidungsfindung beruhen, einschließlich Profiling, die rechtliche Wirkungen haben oder erhebliche Auswirkungen auf die betroffene Person haben können. Für die Profiling-Aktivitäten durch eventuelle Drittanbieter lesen Sie bitte die Cookie-Richtlinie der Website.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein solcher Daten zu erhalten und ihren Inhalt und ihre Herkunft zu kennen, ihre Richtigkeit zu überprüfen oder ihren Einbezug oder Aktualisierung ebenso wie Korrektur zu verlangen (Kapitel III GDPR 2016/679). Gemäß dieses Artikels haben Nutzende das Recht, die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung gesetzeswidrig verarbeiteter Daten zu verlangen und sich in jedem Fall aus legitimen Gründen ihrer Verarbeitung zu widersetzen.
In Übereinstimmung mit Kapitel III der GDPR 2016/679 haben Sie das Recht, jederzeit Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu beantragen, diese zu berichtigen oder zu löschen oder sich deren Verarbeitung zu widersetzen, die Verarbeitung einzuschränken sowie in einem üblicherweise verwendeten Format, das durch automatische Vorrichtung lesbar ist, die Sie betreffenden Daten zu erhalten. Sie haben auch das Recht, sich Profiling zu widersetzen und eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
Weiters haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung zu beeinträchtigen. Eine vollständige Liste der Rechte betroffener Personen finden Sie in Art. 15 ff. der GDPR 2016/679.
Anfragen sind per E-Mail an den DSB des Hotels unter der Adresse dpo@fourpointsbolzano.it zu richten.
AKTUALISIERUNG UND ÜBERARBEITUNG
Die Datenschutzerklärung wurde am 04.10.2019 aktualisiert und kann in Zukunft überarbeitet werden.